Artikel 1. Definitionen
– In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist unter folgenden Begriffen zu verstehen:
– Verkäufer: www.golfbaelle.com
– Käufer: die natürliche oder juristische Person, die dem Verkäufer den Auftrag zur Lieferung neuer Golfbälle mit Text und/oder Logo oder gebrauchter Golfbälle erteilt hat.
– Golfbälle: der Gegenstand von einem Vertrag oder mehreren Verträgen.
Artikel 2. Allgemein
– Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote, Offerten und das Zustandekommen, den Inhalt und die Erfüllung aller zwischen dem Käufer und dem Verkäufer abgeschlossener Verträge. Die Allgemeinen (Einkaufs-) Bedingungen des Käufers gelten für diese Verträge nicht, außer wenn die Parteien ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart haben.
– Wenn ein oder mehrere Bestimmungen in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu irgendeinem Zeitpunkt ganz oder teilweise nichtig sind oder aufgehoben werden sollten, dann bleiben die restlichen Bestimmungen in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen vollständig gültig.
Verkäufer und Käufer sollen dann Rücksprache miteinander halten, um neue Bestimmungen zur Ersetzung der nichtigen oder aufgehobenen Bestimmungen zu vereinbaren, wobei soweit wie möglich das Ziel und der Inhalt der ursprünglichen Bestimmungen berücksichtigt werden. – Falls sich zwischen den Parteien eine Situation ergibt, die nicht in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt ist, dann sollte diese Situation nach dem Sinn dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen beurteilt werden.
– Wenn der Verkäufer nicht immer die strikte Erfüllung dieser Bedingungen verlangt, bedeutet das nicht, dass die entsprechenden Bestimmungen nicht gelten oder dass der Verkäufer irgendwie das Recht verlieren sollte, in anderen Fällen die pünktliche Einhaltung der Bestimmungen dieser Bedingungen zu verlangen.
– Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen ohne vorherige Benachrichtigung zu ändern und/oder zu ergänzen.
Artikel 3. Offerten und Angebote
– Alle Offerten und Angebote vom Verkäufer sind unverbindlich, außer wenn in der Offerte eine Annahmefrist angegeben wird. Eine Offerte oder ein Angebot verfällt, wenn die Golfbälle, auf welche sich die Offerte oder das Angebot bezieht, in der Zwischenzeit nicht mehr lieferbar sind.
– Der Verkäufer kann nicht an seine Offerten oder Angebote gebunden werden, wenn der Käufer vernünftigerweise erkennen kann, dass die Offerten oder Angebote oder aber ein Teil davon, einen offensichtlichen Irrtum oder einen Schreibfehler beinhalten/beinhält.
– Wenn die Annahme (allerdings nicht in ungeordneten Punkten) von den in der Offerte oder im Angebot gemachten Angaben abweicht, ist der Verkäufer nicht daran gebunden. Der Vertrag kommt dann nicht entsprechend dieser abweichenden Annahme zustand, außer wenn das Verkäufer etwas anderes angibt.
– Ein zusammengefasster Kostenvoranschlag verpflichtet den Verkäufer nicht zur Ausführung eines Teils des Auftrags zu einem entsprechenden Teil des angegebenen Preises. Angebote und Offerten gelten nicht automatisch für zukünftige Aufträge.
Artikel 4. Preis/Versandkosten
– Die Preise aller Golfbälle, die durch den Katalog und/oder die Internetseite www.ballesdegolf.be bestellt werden können, gelten zuzüglich Mehrwertsteuer.
– Bei einer Lieferung in Belgien werden für Transport und Versicherung der Golfbälle Kosten in Rechnung gestellt (gilt nur für Bestellungen unter 250,- Euro). – Die Preise von Golfbällen, die auf der Internetseite angegeben sind, gelten ohne Gewähr, falls aus irgendwelchen Gründen etwas geändert werden müsste.
Artikel 5. Zahlung
– Außer wenn etwas anderes vereinbart ist, hat der Käufer den Preis und die anderen laut Vertrag geschuldeten Beträge innerhalb von 14 Tagen nach der Lieferung zu zahlen, ohne zu irgendeiner Kürzung, Verrechnung oder Aufschiebung berechtigt zu sein. Bei Überschreiten der Frist ist der Käufer von Rechts wegen gegenüber dem Verkäufer in Verzug.
– Der Verkäufer hat das Recht, für seine Forderung nach 15 Tagen Zinsen in Höhe von 1 % pro Monat in Rechnung zu stellen.
– Wenn der Verkäufer seine Forderung an Dritte zum Inkasso überträgt, werden alle damit verbundenen Kosten, sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich, vom Käufer getragen. Die außergerichtlichen Kosten werden auf mindestens 15 % der Forderung des Verkäufers festgelegt.
– Durch den Käufer geleistete Zahlungen dienen zuerst zur Begleichung aller geschuldeten Zinsen und Kosten. Erst nach Begleichung dieser Beträge dient die einmalige Zahlung zur Minderung des Rechnungsbetrags.
Artikel 6. Lieferung
– Die vom Verkäufer angegebenen Lieferfristen sind vorläufig. Das Überschreiten irgendeiner Lieferfrist gibt dem Käufer kein Recht auf Schadensersatz.
– Die Lieferung der Golfbälle erfolgt an dem Ort und zu dem Zeitpunkt, zu dem die Golfbälle für den Versand an den Käufer bereit sind.
– Unter Berücksichtigung der in Artikel 4 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebenen Daten wird der Verkäufer angenommene Bestellungen mit angemessenem Tempo jedoch spätestens innerhalb von 30 Tagen ausführen. Falls die Ausführung sich durch (zeitweise) fehlenden Vorrat oder aus anderen Gründen verzögert oder wenn eine Bestellung nicht oder nur teilweise ausgeführt werden kann, erhält der Käufer spätestens einen Monat nach Aufgabe seiner Bestellung eine diesbezügliche Mitteilung. Der Käufer ist in diesem Fall berechtigt, den Vertrag ohne Kosten aufzulösen.
– Der Verkäufer behält sich jederzeit das Recht vor, um Bestellungen aus überzeugenden Gründen des Verkäufers abzulehnen.
– Der Verkäufer haftet nicht für Schäden irgendwelcher Art, die entstanden sind, weil der Verkäufer von vom Käufer oder im Namen des Käufers übermittelten falschen und/oder unvollständigen Daten ausgegangen ist.
Artikel 7. Widerruf
– Der Käufer ist verpflichtet, die Golfbälle sofort nach Empfang genau zu überprüfen/überprüfen zu lassen. Wenn er die Golfbälle aus irgendwelchen Gründen nicht annehmen möchte, hat er das Recht, die Golfbälle innerhalb von zwanzig (20) Werktagen nach Empfang an den Verkäufer zurückzusenden. Rücksendungen werden nur angenommen, wenn die Golfbälle (in der Originalverpackung) unbeschädigt sind. Die Kosten für Rücksendungen trägt der Käufer. Die Kosten der Rücksendung gelieferter Golfbälle, die aufgrund der Überschreitung der Lieferzeit von 30 Tagen vom Käufer nicht angenommen werden, trägt der Verkäufer.
– Der Käufer verpflichtet sich zur Einhaltung der Rücksendebedingungen, wie diese vom Verkäufer vorgeschrieben worden sind. Wenn diese Bedingungen nicht erfüllt werden, bleiben die Golfbälle Eigentum des Käufers und der Kaufbetrag wird dem Käufer nicht erstattet.
– Für irgendwelche Schäden, die bei der Rücksendung an der Verpackung oder an den Golfbällen entstanden sind, haftet der Verkäufer nie.
Artikel 8. Eigentumsvorbehalt
– Das Eigentum an den Golfbällen geht, ungeachtet der tatsächlichen Lieferung, erst auf den Käufer über, nachdem dieser alle Beträge, die er aufgrund irgendeines Vertrags mit dem Verkäufer schuldet, vollständig beglichen hat. Dazu gehören auch die Erstattung von Zinsen und Kosten, auch von früheren oder späteren Lieferungen, und eventuelle im Zusammenhang mit den Golfbällen ausgeführte oder auszuführende Tätigkeiten.
– Der Käufer darf die Golfbälle vor dem Eigentumsübergang nicht belasten, verkaufen, weiterliefern, veräußern oder auf irgendeine andere Weise beschweren.
Artikel 9. Geistige Eigentumsrechte und gewerbliche Schutzrechte
– Geistige Eigentumsrechte, die auf den vom Verkäufer gelieferten Golfbällen liegen, werden vom Käufer vollständig und bedingungslos respektiert. Der Verkäufer gewährleistet nicht, dass die an den Käufer gelieferten Produkte keinen Verstoß gegen irgendein (ungeschriebenes) geistiges Eigentumsrecht und/oder gewerbliches Schutzrecht von Dritten darstellen.
Artikel 10. Kommunikation
– Der Verkäufer haftet nicht für falschen oder verspäteten Versand von Bestelldaten und Mitteilungen als Folge der Benutzung des Internets oder irgendwelcher anderer Kommunikationsmittel beim Verkehr zwischen Käufer und Verkäufer oder aber zwischen Verkäufer und Dritten, soweit dies die Beziehung zwischen Käufer und Verkäufer betrifft.
Artikel 11. Höhere Gewalt
– Unbeschadet der übrigen ihm zustehenden Rechte hat der Verkäufer bei Höherer Gewalt das Recht, nach eigener Wahl die Ausführung einer Bestellung auszusetzen oder aber den Vertrag ohne gerichtliche Vermittlung aufzulösen. Der Verkäufer wird den Käufer schriftlich hierüber informieren, ohne dass der Verkäufer zu irgendeinem Schadensersatz verpflichtet ist.
Artikel 12. Konformität
– Der Käufer ist verpflichtet, bei der Ablieferung zu untersuchen, ob die Golfbälle dem Vertrag entsprechen. Wenn dies nicht der Fall ist, muss er den Verkäufer innerhalb von zwei (2) Monaten schriftlich darüber informieren. Nach Ablauf dieser Frist wird davon ausgegangen, dass der Käufer die Golfbälle angenommen hat.
– Wenn bewiesen ist, dass die Golfbälle nicht dem Vertrag entsprechen, hat der Verkäufer die Wahl, die betreffenden Produkte gegen Rücksendung durch neue Produkte zu ersetzen oder aber den Rechnungsbetrag dafür zu erstatten.
Artikel 13. Geltendes Recht
– Für die zwischen dem Verkäufer und Käufer abgeschlossenen Verträge gilt ausschließlich das niederländische Recht, die Anwendbarkeit des Wiener Kaufrechts wird ausdrücklich ausgeschlossen. Alle Rechtsstreitigkeiten zwischen den Parteien werden ausschließlich dem hierfür zuständigen Richter in den Niederlanden vorgelegt.
Artikel 14. Zahlung
– Die Zahlung sollte bei der Aufgabe Ihrer Bestellung durch Mr Cash oder auf Rechnung (nur für Unternehmen) erfolgen.
– Die Versandkosten betragen bei Bestellungen unter 250,- € pro Bestellung 12,- €.
– Die Lieferung erfolgt bei Bestellungen über 250,- € portofrei.
– Wenn die Golfbälle nicht Ihren Erwartungen entsprechen, haben Sie das Recht, die Golfbälle innerhalb von 14 Werktagen zurückzusenden. Die Kosten der Rücksendung trägt der Käufer. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, in bestimmten Fällen als Service zu diesen Kosten beizutragen.